home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Update-History des Hypertext Systemes
-
- 2.12.96:
- ---------
- ST-Guide : Iconify noch mal umgestrickt, sollte jetzt unter MagiC und
- MTOS optimale Ergebnisse liefern
- ST-Guide : Probleme mit mehreren Bildern in einer Zeile i.Z. mit Fonts
- kleiner 12 Pixel Höhe behoben
- ST-Guide : neue Variable NOREFBOX schaltet die bei der REF-Suche er-
- scheinende Suchbox ab
- ST-Guide : Probleme mit dem Slider auf sehr langen Seiten behoben
- ST-Guide : Katalog-Icon ergänzt
- ST-Guide : wenn Remarker nicht in der INF-Datei angemeldet ist und von
- Hand nachgestartet wird, verschwand dessen Icon bei einem
- Fontwechsel im ST-Guide
- ST-Guide : TOS-Programme werden jetzt unter MagiC ohne AV Server im
- Fenster (VT 52) gestartet
- ST-Guide : "Stack löschen" ist wieder disabled, wenn der Stack leer ist
- ST-Guide : nach 'copy' bekommen alle laufenden Programme eine SC_CHANGED
- Nachricht (im Mtasking)
- ST-Guide : bei externen Referenzen wird jetzt alles ab dem ersten '/' oder
- '\\' als Titel angesehen, die Angabe von Pfaden zu den Dateien
- ist also nicht mehr möglich (macht ohnehin nur Probleme), dafür
- aber die Verwendung der Pfadtrenner in Nodenamen
- (siehe auch Option -k des hcp)
- ST-Guide : 'Marke setzen' und 'gehe zu Marke' sind zugunsten von 10 frei
- definierbaren Marken per Funktionstaste entfernt worden; Setzen
- erfolgt per Shift-Fx, Abrufen per Fx
- ST-Guide : neue Variable MARKFILE enthält Zugriffspfad zu der Datei, in der
- die gesetzten Marken beim Schlie₧en des ST-Guide automatisch
- gespeichert und aus der sie beim Öffnen des ST-Guide automatisch
- wieder geladen werden; hiermit ist insbesondere das Anlegen
- einer Liste der "wichtigsten" Hypertextseiten möglich
- ST-Guide : neues Icon neben dem History-Icon öffnet ein Popup mit allen
- gesetzten Marken, Klick ruft sie ab, Shift-Klick setzt sie
- ST-Guide : Sicherheitsabfragen für den Fall eingebaut, da₧ der Hypertext
- defekt ist oder z.B. gelöscht wurde, während ST-Guide ihn
- anzeigt
- ST-Guide : kleinen Bug behoben, der bei Speicherknappheit auftrat
- ST-Guide : kann Bilder jetzt zentriert darstellen
- ST-Guide : Fenster kann nicht mehr kleiner als Iconleiste plus drei
- Textzeilen gemacht werden, um Darstellungsfehler zu vermeiden
- ST-Guide : Positionierungsfehler bei Grafik-Objekten im Zusammenhang mit
- Fonts, die schmaler oder breiter als der Systemfont sind,
- behoben
- ST-Guide : Probleme mit Case sensitiven Filesystemen im Zusammenhang mit
- anzuzeigenden Nicht-Hypertexten behoben
- ST-Guide : in den Dialogen sind jetzt die 3D-Flags gesetzt und ab 16 Farben
- werden die Dialoge hellgrau unterlegt
- ST-Guide : Die Tasten PageUp und PageDown werden ausgewertet
- ST-Guide : neue Variable BACKWIND macht das Fenster im Hintergrund
- bedienbar, getopped wird es dann mit Rechtsklick
- ST-Guide : Die Alertboxen 'XY konnte nicht geöffnet werden' haben jetzt
- eine kontextsensitive Hilfe
- ST-Guide : Bug im Zusammenang mit @tree und Seiten die direkt mit einem
- Attribut beginnen behoben
- ST-Guide : Scrolling ist jetzt auch im hintenliegenden Fenster flimmerfrei,
- wenn der Arbeitsbereich ganz sichtbar ist, das Fenster also nicht
- verdeckt wird
- ST-Guide : hoffentlich Workaround für Probleme beim Dauerscrollen
- (plötzliche Blockmarkierung) gefunden
- ST-Guide : Probleme des FileFinders mit langen Dateinamen behoben
- ST-Guide : neue Variable FORMFEED sorgt beim Ausdrucken dafür, da₧ am Ende
- ein FormFeed ausgegeben wird
- ST-Guide : zeigt jetzt Bilder mit bis zu 16 Farben an, ich denke das ist
- ein guter Kompromiss, denn für einen Hypertext sinnvolle
- Grafiken lassen sich damit erstellen und solche Bilder halten
- sich von der Grö₧e her in Grenzen, so das die Hypertexte da-
- durch nicht allzusehr aufgebläht werden
- ST-Guide : in Farbtiefen mit weniger als 16 oder mehr als 256 Farben
- werden bunte Bilder in S/W angezeigt; ST-Guide dithert die
- Bilder dazu mit einem speziell für Snapshots von Dialogen o.ä.
- optimierten Verfahren (Defaultmaske) oder der im .stg zum be-
- treffenden Bild vorgegebenen Maske
- ST-Guide : neue Variable XFONT, mit der ein 2. Font für die Fenster-
- darstellung angegeben werden kann; umgeschaltet wird per CTRL-Z
- ST-Guide : Fehler beim Scrollen während des Blockmarkierens in Farbe
- behoben
- ST-Guide : der Suchen-Dialog ist jetzt unter MagiC auch ohne Let 'em Fly
- Tastaturbedienbar
- ST-Guide : BCKCOLOR zugunsten von BCK3D entfernt
- HCP : Zeilen länger als 127 Zeichen (netto) werden jetzt immer um-
- brochen
- HCP : Fehler beim Recompilieren von XREF behoben
- HCP : Warnung bei Benutzung undefinierter Variablen eingebaut
- HCP : um die Zeichenfolge '@:' in den Text zu bekommen, ist '@@:'
- zu schreiben
- HCP : heftigen internen Fehler behoben, der beim Übersetzen von
- Hypertexten zuweilen zu Abstürzen oder defekten xref's führte
- HCP : Probleme mit SEHR langen Zeilen (>256 Zeichen) jetzt
- hoffentlich behoben
- HCP : "verzählt" sich nicht mehr beim Laden der Bilder, zum Schlu₧
- sollte in der Ausgabe jetzt immer 'none' stehen
- HCP : Probleme mit unpaarigen indexon/indexoff behoben
- HCP : '-j' funktionierte offenbar nicht als Parameter für @options,
- behoben
- HCP : neue Option -k<value> zum Setzen von Flags
- HCP : Erweiterung für Bilder: zentrierte Darstellung durch Angabe
- von 0 als X-Koordinate
- HCP : beide '₧' werden vom Autoreferenzer nicht als Worttrenner
- benutzt, vorher funktionierte es mit dem einen '₧' und mit dem
- anderen nicht
- HCP : einige Newlines entfernt, damit mehr auf den Bildschirm pa₧t
- (für Consolefenster, die nicht zurückscrollen können)
- HCP : Fehler bei @if im Zusammenhang mit Zahl-Konstanten behoben
- HCP : '+q' hebt '-q' jetzt auf, damit z.B. Voreinstellungen in
- HCP_OPT lokal rückgängig gemacht werden können
- HCP : per +i1 kann jetzt ein "verteilter" Index erstellt werden, d.h.
- eine eigene Seite für jeden Buchstaben
- HCP : Probleme mit @uses auf REF-Files und Benutzung dortiger @symbols
- behoben
- HCP : keine überflüssigen Blanks mehr auf den Indexseiten
- HCP : bei @image & @limage kann jetzt optional eine Dithermaske
- angegeben werden, die der ST-Guide dann statt der Defaultmaske
- zum Konvertieren bunter Bilder in S/W verwendet.
- HCP : kleinen Bug im Zusammenhang mit @uses und pnodes behoben
- HCP : Probleme bei @uses mit langen Dateinamen entfernt
- HCP : Headerkennung für Mac definiert (3), für Hyperion
- HCP : schreibt neuen OS-Header in REF-Files für Hyperion
- HCP : lä₧t jetzt ein Leerzeichen am Zeilenende drin, für Hyperion
- HCP : neue Kommandos @x, @{... x} und @os für Hyperion
-
- 31.07.95:
- ---------
- ST-Guide : Fehler im Zusammenhang mit mehreren Bildern auf einer Seite
- behoben
- ST-Guide : Fehler im Zusammenhang mit Bildern & pnodes auf der selben
- Seite behoben
- ST-Guide : aktive Unterstützung des Font-Protokolles implementiert
- ST-Guide : 'Drucken' hei₧t jetzt im Block-Popup auch wieder so...
- ST-Guide : AutoLocator sollte jetzt immer sichtbar werden, wenn ein
- Zeichen eingegeben wird
- ST-Guide : wegen ungeklärter Probleme i.Z. mit Let 'em Fly wurden die
- MagiC Shortcuts erstmal wieder ausgebaut; wer also mit
- Let 'em Fly arbeitet, kommt jetzt wieder in den vollen Genu₧
- dieses Tools
- ST-Guide : die REF-Suche kann jetzt durch Shift-Shift oder CTRL-ALT
- abgebrochen werden
- ST-Guide : bei Auswahl von 'Remarker' im Menue bzw. ALT-R öffnet sich
- der Remarker jetzt direkt
- ST-Guide : Bug bei Shift-Home gefixt
- ST-Guide : Shift-Klick auf 'Copy' im BlockPopup bewirkt, da₧ der Block
- ans Clipboard angehängt wird; gleiches gilt für den ent-
- sprechenden Menuepunkt unter Extra, und natürlich bekommt
- man den gleichen Effekt auch mit Shift-Ctrl-C
- ST-Guide : Probleme mit Tastendrücken bei iconifiziertem Fenster behoben
- ST-Guide : Erkennung "AVSERVER" sicherer
- ST-Guide : Probleme beim Fuller behoben
- ST-Guide : Fehler i.Z. mit dem "kann nicht geöffnet werden" Alert
- hoffentlich behoben
- ST-Guide : Der Abstand zwischen der ersten Textzeile und der Trennlinie
- kann jetzt konfiguriert werden (Variable TXTOFFSET), default-
- mä₧ig beträgt er 6 Pixel
- ST-Guide : Probleme mit 'zurück' zu Seiten mit Bildern behoben
- ST-Guide : Probleme mit Referenzen hinter kursiven Passagen behoben
- ST-Guide : Icon im iconifizierten Fenster wird jetzt zentriert
- ST-Guide : auf Icons umgestellt, dadurch mehr Funktionen direkt auf
- Knopfdruck
- ST-Guide : Funktionalität & Icon für Querverweislisten implementiert
- ST-Guide : Seitenweise blättern geht jetzt auch mit CTRL-LF/RT
- ST-Guide : jetzt toleranter gegen unpassende WINSIZE Angaben
- ST-Guide : Problem beim Fullen behoben, wenn der Inahlt hor. gescrollt
- war
- ST-Guide : neues Icon neben "zurück" zeigt ein Popup mit den letzten
- 12 Seiten, zu denen auf diese Weise direkt zurückgekehrt
- werden kann
- ST-Guide : beginnt der bei "system" angegebene Programmname mit einem
- '$', so wird eine Variable dieses Namens in der ST-GUIDE.INF
- gesucht, und das dort angegebene Programm ausgeführt
- ST-Guide : Iconify jetzt nach der (umständlicheren) MTOS Methode
- implementiert, die den unangenehmen Nebeneffekt hat, da₧ die
- iconifizierten Fenster immer nach hinten gelegt werden.
- ...angeblich funktionierte die bisherige Methode unter MTOS
- nicht...
- ST-Guide : der Rechtsklick mu₧ jetzt innerhalb des ST-Guide Fensters
- ausgeführt werden, damit bei aktiviertem RIGHTBACK 'zurück'
- ausgelöst wird
- ST-Guide : neue Variable PRINTER bewirkt, da₧ bei 'Drucken' die Seite
- bzw. der Block ins Clipboard geschrieben und das in der Var.
- angegebene Programm aufgerufen wird, hier kann also ein
- externes Druckprogramm eingebunden werden
- ST-Guide : '₧' sollte jetzt korrekt ausgedruckt werden
- HCP : neues Kommando @xref für Querverweislisten implementiert
- HCP : Probleme mit *sehr* langen REF-Module (>64K) behoben
- HCP : -w kann jetzt von einer Ziffer gefolgt werden (0/1/2) und
- ist auch im @options Kommando möglich
- HCP : meckert jetzt bei zu langen und unteilbaren Zeilen - extra
- für Leute, die Binärfiles übersetzen wollen...
- HCP : -m funktioniert wieder
- HCP : neue Kommandos @indexon/@indexoff zum Ein/Ausschalten der
- automatischen Übernahme der Seitennamen in den Index
- HCP : Default-Zeilenlänge ist jetzt 75, weil sich das
- "eingebürgert" hat
- HCP : die automatisch erzeugte Index-Seite wird jetzt nicht mehr
- autoreferenziert
- HCP : beim Kommando -l kann jetzt eine Filtermaske angegeben werden
- HCP : Dokumentation überarbeitet
- HCP : ein paar Sicherheitsabfragen eingebaut, um den Versuch, einen
- Hypertext erneut zu übersetzen, zu vereiteln...
- STool : Wird nur eine Index-Seite erzeugt, so erzeugt der hcp nicht
- mehr auch noch einen, au₧erdem hat der Hypertext auch wieder
- ein Subject und der hcp meckert nicht mehr
- STool : die Kombination +SHRINK, +INDEX führt jetzt nicht mehr
- dazu, da₧ keine STG-Datei erzeugt wird
- STool : neue Variable UPDATEREF schaltet das automatische
- Aktualisieren der ALL.REF ein/aus
- STool : Lesen der CFG-Datei ist jetzt weniger pingelig
- STool : erzeugt jetzt @$VER: Kommando mit aktuellem Datum
- RefLink : Probleme mit *sehr* langen REF-Modulen (>64K) behoben
- RefLink : Namen der temporären Datei geändert - damit's auch unter DOS
- legal wird...
-
-
- 28.04.95:
- ---------
- ST-Guide : Probleme bei 'system' ohne Kommandozeile behoben
- ST-Guide : Probleme bei 'system' unter SingleTOS behoben
- ST-Guide : Probleme mit WinX Scrollboxes (hoffentlich) behoben
- ST-Guide : Dialoge sind unter MagiC jetzt auch ohne Let 'em Fly
- tastaturbedienbar
- ST-Guide : Dialoge/Popups werden jetzt unter MagiC auch ohne Let 'em Fly
- ohne Redraw-Nachricht vom Bildschirm entfernt
- ST-Guide : der "Dialog" für die REF-Suche hat jetzt das übliche Design
- (Hallo Rene ;-)
- ST-Guide : Iconify eingebaut
- ST-Guide : wartet jetzt nach dem Öffnen von pnodes, bis die Maustaste
- wieder losgelassen wird
- ST-Guide : Der Remarker-Eintrag wird beim Beenden desselben jetzt nicht
- mehr disabled, wenn die entsprechende Variable gesetzt ist
- ST-Guide : Problem mit SEHR langen Hypertexten behoben (Hallo Manfred ;-)
-
- 19.04.95:
- ---------
- ST-Guide : jetzt wird das Fenster ggfls wieder geöffnet, wenn HypFind
- fertig ist und der erzeugte Text angezeigt werden soll...
- ST-Guide : beim Starten von Programmen aus Hypertexten heraus sollte
- der ST-Guide anschlie₧end nicht mehr versuchen, die Datei
- HypFind.hyp zu laden
- ST-Guide : der Aufruf des Fontselektors wird jetzt nicht mehr mit
- wind_update geklammert (Hallo Dirk ;-)
- ST-Guide : keine Abstürze mehr bei Auswahl eines neuen Fonts bei leerem
- ST-Guide Fenster
- ST-Guide : jetzt sollte sich auch die Hintergrundfarbe des Fensters
- einstellen lassen (Variable BCKCOLOR)
- ST-Guide : Font-Protokoll wird unterstützt, daher kann jetzt auch der
- FONT_SEL von criss zur Auswahl des Fonts im ST-Guide verwendet
- werden
- ST-Guide : Autolocator eingebaut; Eingabe: klar, Backspace: letztes Zeichen
- löschen, Shift-Backspace: alle Zeichen löschen,
- Insert: nächste Fundstelle;
- ST-Guide : hoffentlich letzten Darstellungsfehler im Zusammenhang mit
- leeren Nodes behoben
- ST-Guide : der Umbruch bei ASCII-Files erfolgt jetzt beim letztmöglichen
- Leerzeichen, so da₧ in den meisten Fällen keine Zeichen mehr
- verlorengehen
- ST-Guide : bei ASCII-Files ohne abschlie₧endes Newline sollte die letzte
- Zeile jetzt nicht mehr unterschlagen werden
- ST-Guide : Nachlaufverhinderung "gesäubert"
- ST-Guide : neue Variable RIGHTBACK bewirkt, da₧ Rechtsklicks wie 'zurück'
- behandelt werden, wenn das ST-Guide Fenster vorne liegt
- ST-Guide : Zorro's Wille geschehe... Nicht monochrome Bilder werden nicht
- mehr angezeigt, wenn die Anzahl der Planes des Bildes nicht mit
- der aktuellen Auflösung übereinstimmt; stattdessen wird ein
- Rahmen an den betreffenden Stellen gezeichnet
- ST-Guide : Die Endungen externer Dateien werden jetzt in Gro₧buchstaben
- umgewandelt, bevor sie in der INF Datei gesucht werden
- ST-Guide : die externen Viewer werden jetzt unter MagiC wirklich nachge-
- startet, falls kein AV Server gefunden wird
- ST-Guide : für die Berechnung der max. Fensterbreite wird jetzt die tat-
- sächliche Breite des Bildes benutzt, nicht mehr die (oft
- falsche) Angabe des Hypertextautors
- ST-Guide : Popup-Nodes haben jetzt automatisch einen oberen und unteren
- Rand von halber Zeichenhöhe
- ST-Guide : Popupmenue umsortiert, Trennlinien eingefügt und eingedeutscht
- ST-Guide : neues Shortcut ALT-D lädt den als DEFHYP angegebenen Hypertext
- ST-Guide : Überschneidungen von Bildern und Text bei Verwendung kleinerer
- Fonts gehören jetzt der Vergangenheit an
- ST-Guide : Zusammenarbeit mit dem neuen Tool Remarker eingebaut
- - neue Variable REMARKER=[!]<path>
- -> beim Öffnen wird Remarker direkt mitgestartet (ohne '!')
- -> bei ALT-R wird Remarker nachgestartet
- - kleine Box links oben im Fenster zeigt den Zustand:
- * unsichtbar: Remarker läuft nicht
- * sichtbar: Remarker läuft, aber zur aktuellen Seite ex. keine
- Notiz
- * sichtbar und schwarz: zur aktuellen seite ex. eine Notiz
- - ALT-R bzw. der betreffende Menuepunkt ruft Remarker (startet
- ihn ggfls. nach, falls REMARKER definiert ist)
- ST-Guide : neue Variable REFONLY bewirkt, da₧ nur Mausklicks auf
- Referenzen ausgeführt werden, Klicks auf "normale" Worte
- werden also ignoriert
- ST-Guide : auch unter MagiC wird der Server nur noch erkannt, wenn die
- Environment-Variable AVSERVER gesetzt ist
- HCP : neues Kommando @limage (line image) als Erweiterung von @image
- lä₧t den ST-Guide das Einfügen von Leerzeilen vollautomatisch
- passend zum verwendeten Font durchführen
- HCP : Blanks direkt hinter Variablennamen bleiben jetzt erhalten
- HCP : @symbol in der ersten Zeile einer pnode ist jetzt erlaubt
- HCP : beim Updaten der ALL.REF sollten jetzt keine Meldungen wegen
- realloc Fehlern mehr vom hcp kommen
- HCP : wartet jetzt bei allen Fehlermeldungen auf einen Tastendruck
- HCP : "HypTree-Data" wird bei -l nicht mehr ausgegeben
- HCP : undefinierte Variablen werden von @if als 0 behandelt
- HCP : fehlende @endnode werden im Pass 2 jetzt wieder korrekt
- behandelt
- HCP : @include <name>.h wird jetzt 1:1 gelesen, wenn das Kommando
- innerhalb einer Node steht
- RefLink : Probleme beim Löschen von Einträgen mit Extender sollten jetzt
- behoben sein
- RefLink : Bug bei -m gefixt
-
-
-
-
-
-
-